Was bedeutet Individualisierung?
Bemüht man Wikipedia, so steht da:
Der Begriff der Individualisierung stammt aus der Soziologie und bezeichnet einen mit der Renaissance und der Aufklärung einsetzenden, mit der Industrialisierung und Modernisierung der westlichen Gesellschaften fortschreitenden Prozess eines Übergangs des Individuums von der Fremd- zur Selbstbestimmung.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Individualisierung, abgerufen am 07.11.22 – 11:31 Uhr)
Das hört sich natürlich erst einmal sehr hochtrabend an. Im Grunde genommen bedeutet es aber nur, dass es eine Veränderung gibt: weg vom Standard, vom Gleichen und vom „für alle Vorgegebenen“. Vielmehr zählt Selbstverwirklichung, also die Möglichkeit, eigene Wünsche, Ziele und Träume ausleben zu wollen und zu können. Und das gilt im ganz Großen wie auch im Kleinen.
Warum Individualisierung in der Salongestaltung?
1. Friseure sind kreativ – Wohlfühloase für Dich und Deinen Kunden
Das Friseurhandwerk ist ein Kreativhandwerk. Dein Ziel: aus jedem Kunden nach seinem Wunsch und nach seinen Möglichkeiten das Beste herausholen. Auf dem Weg dorthin stehen Dir viele Schnitt- und Färbetechniken, Werkzeuge und Modetrends zur Verfügung. All das musst Du jetzt mit den unterschiedlichsten Kopfformen und Haartypen zusammenbringen und noch mit einer eigenen Note verfeinern. Den Kunden mit neuen Ideen inspirieren. Hier ist also jede Menge Kreativität gefragt. Und solch ein kreativer Mensch wie Du soll in einer standardisierten und gleichgeschalteten Arbeitsumgebung sein Potential und Leidenschaft voll entfalten können? Wohl eher nicht.
2. Abgrenzen vom Wettbewerb – mit eigener Identität
Oftmals ist der nächste Friseursalon direkt um die Ecke. Spätestens im Internet und den sozialen Medien ist die (Friseur)Welt ein Dorf. Willst Du Deine Werte, Deine Ausrichtung oder Deinen Stil schon optisch zur Geltung bringen, kannst Du das mit der passenden Einrichtung. Du bist Naturfriseur? Nachhaltigkeit ist Dir besonders wichtig? Dann achte auf den Einsatz der richtigen Materialien wie zum Beispiel Altholz. Du magst es schrill und verrückt? Dann wage mehr Farbe in Bezugstoffen und Holzdekoren. Oder Pure Eleganz? Industrielook? Retro Style? Für jeden Geschmack gibt es die passende Ausstattungslösung. Mach Dich zur Marke, am besten verknüpft mit dem eigenen CI (corporate identity). Bring Deinen Geschmack zum Ausdruck und finde die Gäste, die Dich zu schätzen wissen.
Kennst Du das Gegenteil von Individualisierung? Und willst Du das?
Das Gegenteil von Individualisierung ist die Konformität, d.h. an den allgemeinen Standard angepasst sein. Immer mit der Angst, durch eine eigene Lösung vielleicht negativ aufzufallen. Aber das passt doch nun gar nicht zu kreativen Menschen. Hab den Mut, Dich auszuleben und es vielleicht auch nicht jedem Recht zu machen. So bleibst Du bei letzteren wenigstens im Gespräch – und auch negative Publicity ist gute Publicity. Auf jeden Fall bleibst Du bei Dir selbst und fühlst Dich 100% wohl bei dem, was Du tust und wo Du es tust. In DEINEM Salon.
Welche Möglichkeiten der Individualisierung gibt es?
Grundsätzlich gibt es viele Ansätze, Deinen Räumlichkeiten den Ausdruck zu verleihen, den Du magst:
Bist Du auf der Suche nach Deinem idealen Gesamtkonzept? Einige unserer Vertriebspartner können Dich ganzheitlich unterstützen und mit Dir virtuell Deine Traumumgebung entwickeln. Melde Dich bei uns und wir bringen Euch gern zusammen.
Du möchtest Dich eigenständig verwirklichen und hast ein Händchen für eine harmonische Innenraumgestaltung? Du brauchst in Einzelfragen einen Sparringspartner oder vielleicht die ein oder andere Inspiration? Wir stehen Dir gern jederzeit zur Seite und freuen uns über den spannenden Ideenaustausch mit Dir!
Was individualisieren wir für Dich?
In jedem Falle arbeiten wir tagtäglich daran, unser Angebot an individualisierbarer Salonausstattung kontinuierlich auszubauen. Und das machen wir so:
Konfigurator
In unserem Onlinekonfigurator kannst Du Dir deinen Friseurstuhl, Waschplatz oder Rollhocker frei aus unserem Möbelbaukasten zusammenstellen. Wähle aus Komponenten, Stilen und über 250 verschiedenen Bezugstoffen und über 30 Ziernahtfarben.
Möbelserie (Dekore, Schichtstoffe)
Wähle aus unzähligen Dekoren und Lackfarben in unserer Celle-Serie. Unsere Kolibri-Serie aus Altholz ist Upcycling pur und somit jedes Stück ein Unikat. An einer weiteren Serie arbeiten wir aktuell. Jedes Stück wird extra für Dich gefertigt und kann in Dimension und Funktion individuell auf Dich abgestimmt werden.
Farbauswahl Metallteile
Die meisten unserer Metallkomponenten aus dem Möbelbaukasten sowie unserer eigenen Handelsprodukte aus Metall wie Fußstützen, Waschsäule Pure oder unserem Shampoowagen veredeln wir hier bei unserem regionalen Partner für Beschichtungen. Die Standardfarbe ist nicht Dein Ding? Wir bekommen (fast) alles für Dich hin!
Eigenes CI / Logo
Da wir viele Produkte individuell für Dich anfertigen, können wir in der Herstellung Dein Logo mit einbringen. Aus Waschsäule Pure, den Shampoowagen oder einfach nur den Wandschutzplatten lasern wir Dein Logo. Aus Holzteilen wird es fachgerecht ausgefräst. Du möchtest Deine Trolleys mit Deinem Logo? Abhängig von Modell und Menge können wir es Lackieren, Lasern oder Kleben.
HNC Vintage
In diesem besonderen Bereich bieten wir immer wieder Unikate an. Binde in Deinen Salon einen Hingucker ein, den so kein zweites Mal gibt. So individualisierst Du nicht etwa das Einzelstück, sondern eben Deinen Salon – mit etwas Einzigartigem und Unverwechselbarem
Fazit:
Ob Du nun in einem Großprojekt Deinen Traumsalon schaffst oder Dich in vielen kleinen Einzelschritten Deinem Ideal annäherst: hab den Mut und verwirkliche Deine Ideen. Es wird Dir nicht nur ein gutes Bauchgefühl geben. Dich auf Deine tägliche Arbeit freuen lassen.
Deine Umwelt, Deine Kundinnen und Kunden, Deine Nachbarn und selbst Dein Wettbewerb wird feststellen: Dein Salon ist Deine Leidenschaft! Du bist glaubwürdig, folgst Deinen Idealen und denkst immer mehr an morgen als an gestern. Da will ich hin!